


Viele unserer Alltagsprodukte werden von Menschen in Sklaverei hergestellt.
Mach deinen Alltag
#sklavenfrei







Fast 25 Millionen Menschen sind gefangen in Arbeitssklaverei. Unternehmen generieren daraus jährlich Milliarden-Profite.

Eine Auswahl von Produkten, deren Liefer- und Produktionsketten von Sklaverei betroffen sein können:

3 Schritte auf dem Weg zu
sklavenfreien Lieferketten
1.
Kaufe bewusst ein
Es gibt eine wachsende Zahl innovativer Unternehmen, die sich für bessere Produktionsbedingungen und eine sklavenfreie Welt einsetzen. Lasst uns diese unterstützen und mehr Unternehmen zu Engagement auffordern!
2.
Stärke mit IJM Rechtssysteme
IJM bekämpft Sklaverei und Ausbeutung in Lieferketten an der Wurzel. Mit lokalen Behörden ermitteln und befreien wir weltweit Betroffene und unterstützen die Strafverfolgung der Täterinnen und Täter. Dadurch können wir in ganzen Regionen eine deutliche Reduktion von Sklaverei beobachten. Werde Teil unserer Arbeit durch deine monatliche Spende!
3.
Informiere andere
über IJM
Nutze deinen Einfluss auf Social Media, um andere auf Sklaverei aufmerksam zu machen. Teile Fakten oder Impulse, wie jede und jeder gegen Sklaverei aktiv werden kann. Zusammen können wir Sklaverei stoppen!